Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
Denkmaeler

Hinselmannhaus

24534 Neumünster

Das Hinselmannhaus in Neumünster ist ein historisches Gebäude, das bereits 1788 erwähnt wurde. Es wurde 1896 erweitert und 1901 nach Plänen von Hans Roß neu gestaltet.


Das Gebäude wurde abgetragen und an einem veränderten Standort wiederaufgebaut, als die Volksbank Neubaupläne hatte. Die Eheleute Detlev und Marie Hinselmann entstammten beide örtlichen Brauereibesitzerfamilien. Sie heirateten 1894 und lebten bis zu ihrem Tod in diesem Haus, das sich zu ihrer Zeit am Großflecken, direkt gegenüber vom Rathaus, befand. Es handelte sich bei seiner Erbauung 1788 um ein für Neumünster typisches zweigeschossiges Ackerbürgerhaus mit einem Krüppelwalm zur Vorderfront. 1901/02 ließ Detlev Hinselmann es aufwändig umbauen. Die Verlegung des unter Denkmalschutz stehenden Hauses an seinen heutigen Standort erfolgte 1986 im Zuge einer Neunutzung des Grundstückes am Großflecken.

Navigation
  • Hinselmannhaus
© MHT.SH & Peter Lühr
  • Hinselmannhaus
Leaflet | Map data © OpenStreetMap contributors, CC-BY-SA, Imagery © Mapbox

Wir freuen uns auf Sie

Persönlich, per Telefon, Mail oder Post

Persönlich

Wir sind für Sie da!

Downloads & Post

Urlaubs-Infos für zu Hause

Kontakt

Ansprechpartner für Ihren Urlaub

Persönlich

Wir sind für Sie da!

E-Mail senden
Downloads & Post

Urlaubs-Infos für zu Hause

Jetzt bestellen
Kontakt

Ansprechpartner für Ihren Urlaub

E-Mail senden