Holme Tour
Nicht nur Naturliebhaber kommen auf der 67 km langen Strecke auf ihre Kosten, sie führt vorbei an: kleinen Bauernwäldern, Wiesen und Hochmooren und belohnt mit einem Blick auf die Schiffe auf dem Nord-Ostsee-Kanal.
Wer die Natur und die Ruhe liebt, ist bei dieser Rundtour genau richtig. Ein guter Startpunkt ist der Ort Breiholz, denn hier stehen Parkplätze zur Verfügung. Breiholz ist die südlichste Gemeinde im zwischen Eider und Nord-Ostsee-Kanal gelegenen Amt Hohner Harde. Direkt neben der Badestelle überquert man den Fluss und fährt durch Hamdorf und Elsdorf-Westermühlen bis man die kleine Gemeinde Bargstall erreicht. Die Gegend ist durch Knicks, kleine Bauernwälder und der Eiderniederung mit Wiesen und Hochmooren geprägt.
Entlang der Eider geht es durch Felder und eine einzigartige Naturlandschaft. Hier lohnt sich ein Abstecher zur Hohner Fähre und der Badestelle. Von Mai bis September bringt die Fähre Gäste mit und ohne Rad ans andere Eiderufer. Weiter geht es durch die beschaulichen Dörfer Friedrichsholm und Christiansholm – immer in Reichweite des Flusses Sorge. Christiansholm grenzt an das Naturschutzgebiet Hohner See und an das Königsmoor, welches zusammen mit dem Hartshoper Moor noch heute eine Vorstellung der einst endlosen Moor- und Sumpflandschaft vermittelt. Nach einigen Kilometern erreicht man den Ort Fockbek und fährt am Fockbeker See entlang bis nach Rendsburg. Den letzten Abschnitt bis zum Ausgangspunkt fährt man direkt am Nord-Ostsee-Kanal. Auf der meistbefahrenen künstlichen Wasserstraße der Welt kann man aus nächster Nähe Containerschiffe oder auch mal ein Kreuzfahrtschiff beobachten.
GPX-Daten downloaden | Komoot |
Ausgeschilderte Routenführung
Folgen Sie einfach dem Routen-Logo, das Sie in der Radwegebeschilderung an den sogenannten Armwegweisern wiederfinden. Zwischendurch zeigen Ihnen Zwischenwegweiser, in welche Richtung es weiter geht.
Mittelholsteins Themenrouten
Lernen Sie die schönsten Landschaften und Sehenswürdigkeiten in Mittelholstein kennen! Unsere thematischen Tagestouren führen Sie auf beschilderten Radwegen durch die Naturparke, entlang des Nord-Ostsee-Kanals, auf den Spuren der Steinzeitmenschen oder von einer Badestelle zur nächsten. Als Besonderheit bieten wir Ihnen auch spezielle E-Bike-Touren an, die sich durch etwas längere Entfernungen und auch einige Steigungen auszeichnen.
- Mittelholstein Tourismus e. V.
- +49 4331 23000
- +49 4331 23369
- info[at]mittelholstein.de
- https://www.mittelholstein.de

- Mittelholstein Tourismus e. V.
- +49 4331 23000
- +49 4331 23369