Moränen Tour
Die bis zu 79 km lange Tour kann in zwei Strecken aufgeteilt werden. Die nördliche Etappe (64 km) führt von der Ostsee kommend durch die kleinen Orte Holtsee, Gettorf und Sehestedt in Richtung Nord-Ostsee-Kanal. Die südliche Etappe führt durch die wunderschöne hügelige Endmoränenlandschaft entlang an mehreren Gütern, Herrenhäusern und Dörfern rund um den Westensee.
Nördliche Etappe
Die Tour startet im Ostseebad Eckernförde. Von hier aus haben Sie zwei Möglichkeiten: Entweder Sie fahren westlich durch den Naturpark Hüttener Berge in Richtung Nord-Ostsee-Kanal. Ein kurzer Stopp in Holtsee ist vor allem bei Käsefreunden beliebt. Alternativ geht es auf der östlichen Route durch Gettorf. Hier gibt es einige touristische Highlights: die Kirche St. Jürgen, den Teufelsstein, die Windmühle Rosa und einen tollen Tierpark, der Klein und groß begeistert.
Südliche Etappe
Die südliche Etappe der Moränen-Tour startet in Sehestedt, wo Sie mit der Fähre auf das Südufer des Nord-Ostsee-Kanals übersetzen. Die Route führt Sie an mehreren Gütern, Herrenhäuser und malerischen Dörfern rund um den Westensee herum. Genießen Sie die Aussicht und die wunderschöne hügelige Endmoränenlandschaft. Zurück geht es Richtung Norden durch die Gemeinde Achterwehr, zwischen dem Achterwehrer Schifffahrtskanal und dem Flemhuder See entlang zum Nord-Ostsee-Kanal bis zur Fähre Landwehr
GPX-Daten downloaden | Komoot | Outdooractive
Ausgeschilderte Routenführung
Folgen Sie einfach dem Routen-Logo, das Sie in der Radwegbeschilderung an den sogenannten Armwegweisern wiederfinden. Zwischendurch zeigen Ihnen Zwischenwegweiser, in welche Richtung es weiter geht.
Mittelholsteins Themenrouten
Lernen Sie die schönsten Landschaften und Sehenswürdigkeiten in Mittelholstein kennen! Unsere thematischen Tagestouren führen Sie auf beschilderten Radwegen durch die Naturparke, entlang des Nord-Ostsee-Kanals, auf den Spuren der Steinzeitmenschen oder von einer Badestelle zur nächsten. Als Besonderheit bieten wir Ihnen auch spezielle E-Bike-Touren an, die sich durch etwas längere Entfernungen und auch einige Steigungen auszeichnen.
- Mittelholstein Tourismus e. V.
- +49 4331 23000
- +49 4331 23369
- info[at]mittelholstein.de
- https://www.mittelholstein.de

- Mittelholstein Tourismus e. V.
- +49 4331 23000
- +49 4331 23369