Steinzeit Tour
Die Entdeckertour beginnt und endet am Heimatmuseum in Hanerau-Hademarschen und führt Sie durch die vielfältige Geschichte der Region: Zu entdecken sind u. a. Zeugen von 200 Jahren Hanerauer Gutsgeschichte sowie jungsteinzeitliche Gräber von vor 4000 – 5500 Jahren. Außerdem fahren Sie ein Stück auf dem westlichen Ochsenweg, dem alten Handels- und Heerweg, vorbei an einem 3500 Jahre alten Grabhügel der Bronzezeit und Schalensteinen vom Ende der Jungsteinzeit.
Die Entdeckertour beginnt und endet am Heimatmuseum in Hanerau-Hademarschen und führt Sie durch die vielfältige Geschichte der Region: Zu entdecken sind u. a. Zeugen von 200 Jahren Hanerauer Gutsgeschichte sowie jungsteinzeitliche Gräber von vor 4000 – 5500 Jahren. Außerdem fahren Sie ein Stück auf dem westlichen Ochsenweg, dem alten Handels- und Heerweg, vorbei an einem 3500 Jahre alten Grabhügel der Bronzezeit und Schalensteinen vom Ende der Jungsteinzeit. Im Archäologisch Ökologischen Zentrum Albersdorf (AÖZA) kann auf dem 40 ha großen Freigelände die wieder erstellte jungsteinzeitliche Kulturlandschaft bestaunt werden. Eine Besonderheit ist die relativ neu erbaute Steinzeitsiedlung mit rekonstruierten Gebäuden. Nach der Minikreuzfahrt über den Nord-Ostsee-Kanal in Fischerhütte ist die als technisches Denkmal an Land gesetzte alte Kettenfähre ein Highlight, wo sich eine erholsame Rast an der Servicestation anbietet.
GPX-Daten downloaden | Komoot | Outdooractive
Ausgeschilderte Routenführung
Folgen Sie einfach dem Routen-Logo, das Sie in der Radwegebeschilderung an den sogenannten Armwegweisern wiederfinden. Zwischendurch zeigen Ihnen Zwischenwegweiser, in welche Richtung es weiter geht.
Mittelholsteins Themenrouten
Lernen Sie die schönsten Landschaften und Sehenswürdigkeiten in Mittelholstein kennen! Unsere thematischen Tagestouren führen Sie auf beschilderten Radwegen durch die Naturparke, entlang des Nord-Ostsee-Kanals, auf den Spuren der Steinzeitmenschen oder von einer Badestelle zur nächsten. Als Besonderheit bieten wir Ihnen auch spezielle E-Bike-Touren an, die sich durch etwas längere Entfernungen und auch einige Steigungen auszeichnen.
- Mittelholstein Tourismus e. V.
- +49 4331 23000
- +49 4331 23369
- info[at]mittelholstein.de
- https://www.mittelholstein.de

- Mittelholstein Tourismus e. V.
- +49 4331 23000
- +49 4331 23369