Westensee Tour
Namensgeber des Naturparks Westensee ist der gleichnamige See. Mit etwas Glück können Sie während Ihrer Fahrt um den See herum Seeadler beobachten. Sie starten in der Gemeinde Felde und fahren nach Achterwehr. Auf der Strecke nach Schönwohld genießen Sie die reizvollen Aussichten auf den nördlichen Zipfel des Westensees.
Namensgeber des Naturparks Westensee ist der gleichnamige See. Mit etwas Glück können Sie während Ihrer Fahrt um den See herum Seeadler beobachten. Sie starten in der Gemeinde Felde und fahren nach Achterwehr. Auf der Strecke nach Schönwohld genießen Sie die reizvollen Aussichten auf den nördlichen Zipfel des Westensees. Weiter geht es über Hohenhude durch ein landschaftlich schönes Seengebiet nach Wrohe (Einkehrmöglichkeit). Gut gestärkt gelangen Sie über die Orte Westensee(ein zu Fuß erreichbarer Aussichtspunkt „Tüteberg“ erlebenswert) und Groß Vollstedt (Einkehrund Verpflegungsmöglichkeiten) nach Emkendorf. Tipp: Ein Abstecher zur Gutsanlage Emkendorf ist lohnenswert. Durch die Naturschutzgebiete Methhorst und Rühmlandteich führt der Weg am See zum Ausgangsort zurück.
GPX-Daten downloaden | Komoot | Outdooractive
Ausgeschilderte Routenführung
Folgen Sie einfach dem Routen-Logo, das Sie in der Radwegebeschilderung an den sogenannten Armwegweisern wiederfinden. Zwischendurch zeigen Ihnen Zwischenwegweiser, in welche Richtung es weiter geht.
Mittelholsteins Themenrouten
Lernen Sie die schönsten Landschaften und Sehenswürdigkeiten in Mittelholstein kennen! Unsere thematische Tagestouren führen Sie auf beschilderten Radwegen durch die Naturparke, entlang des Nord-Ostsee-Kanals, auf den Spuren der Steinzeitmenschen oder von einer Badestelle zur nächsten. Als Besonderheit bieten wir Ihnen auch spezielle E-Bike-Touren an, die sich durch etwas längere Entfernungen und auch einige Steigungen auszeichnen.
Hier finden Sie alle Radtouren in Mittelholstein
- Mittelholstein Tourismus e. V.
- +49 4331 23000
- +49 4331 23369
- info[at]mittelholstein.de
- https://www.mittelholstein.de

- Mittelholstein Tourismus e. V.
- +49 4331 23000
- +49 4331 23369